Willkommen
Das Leipziger Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus versteht sich als Zusammenschluss von engagierten Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen der Leipziger Zivilgesellschaft. Wir setzen uns gegen antimuslimischen Rassismus und für ein demokratisch-pluralistisches Miteinander in Leipzig ein. Die Bündnisarbeit bedeutet für uns, in einem stetigen Prozess von Selbstreflexion, Auseinandersetzung und Weiterentwicklung zu sein.

Antimuslimischer Rassismus
ist eine Form von Rassismus, die sich gegen Menschen richtet, die aufgrund ihres Namens, ihrer Herkunft oder ihres Aussehens als muslimisch wahrgenommen werden. Sie sind mit Anfeindungen konfrontiert, werden verbal und körperlich angegriffen und diskriminiert. Wir leben in einer Gesellschaft, die von rassistischen Strukturen durchzogen ist. Diese Strukturen ziehen für rassistisch markierte Menschen tägliche Diskriminierungserfahrungen nach sich und haben einen wesentlichen Anteil an der Ungleichbehandlung, Abwertung und Marginalisierung von Menschen.
Aktuelles
- Wir gedenken Marwa El-Sherbini1.7.2025 20:30Uhr kleine Bühne im Lene-Voigt-Park Marwa El-Sherbini wurde am 1.7.2009 aus antimuslimisch-rassistischen Motiven ermordet. Das Leipziger Bündnis gegen antimsulimischen… Weiterlesen »Wir gedenken Marwa El-Sherbini
- Alarmierende Jahresbilanz antimuslimischer Übergriffe und Diskriminierungen in Deutschland 2024!Über 3.000 dokumentierte Vorfälle – mehr als 8 Fälle jeden Tag. CLAIM veröffentlichte am 17.06.2025 das dritte zivilgesellschaftliche Lagebild zu… Weiterlesen »Alarmierende Jahresbilanz antimuslimischer Übergriffe und Diskriminierungen in Deutschland 2024!